Sie sind hier: Startseite / VORTRÄGE

VORTRÄGE

© Pressestelle BMLVS

 

Als Referentin zu nahöstlichen und energiepolitischen Themen wird Karin Kneissl regelmäßig eingeladen. Doch erarbeitete sie sich u.a. über ihre Publikationen und ihre Leidenschaft für die politische Analyse auch Expertisen zu grundsätzlichen Fragen der internationalen Beziehungen.

Einige Jahre lehrte sie Völkerrecht, Geschichte der Diplomatie und leitete Seminare zur Rolle Internationaler Organisationen.

Sie wird daher auch gerne von sehr unterschiedlichen Veranstaltern als Referentin zu tagespolitischen Themen eingeladen. Darunter finden sich Kulturvereine ebenso wie Banken, Versicherungen und auch Schulen sowie einfach politisch interessierte Menschen.

 

VERANSTALTUNGEN & RÜCKBLICKE

 

Podiumsdiskussion und Buchpräsentation „Wachablöse - unterwegs in eine chinesische Weltordnung"“

Am 25.9.2017 veranstaltete die STRATEG, Gesellschaft für politisch-strategische Studien, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wachablöse – von der transatlantischen zur pazifischen Weltordnung" an der Landesverteidigungsakademie. Karin Kneissl debattierte gemeinsam mit Brigadier Mag. Andreas Rotheneder (Leiter Institut für Höhere Militärische Führung, Landesverteidigungsakademie) und Dr. Raimund Löw (Experte und viele Jahre Asienkorrespondent des ORF), es moderierte Generalleutnant i.R. Christian Ségur-Cabanac (Präsident STRATEG).

Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte Karin Kneissl auch ihr neues Buch "Wachablöse - unterwegs in eine chinesische Weltordnung".

 

ÖIF-Diskussion mit Pascal Bruckner und Karin Kneissl

Schriftsteller Pascal Bruckner und Nahostexpertin Karin Kneissl diskutierten im Leopold Museum über aktuelle Herausforderungen in der Integration und die Rolle des Islam in unserer westlichen Gesellschaft.

Veranstaltungsrückblick auf der Website des Integrationsfonds

 

Integration und Islam: Musliminnen in Österreich zwischen Tradition und Moderne

Am 19.9. fand eine ÖIF-Diskussion mit Seyran Ateş, Nina Scholz, Karin Kneissl und Carla Amina Baghajati zum Islam in Europa und der Integration von muslimischen Frauen statt.

Veranstaltungsrückblick auf der Website des Integrationsfonds

 

ÖIF-Diskussion zur Integration von weiblichen Flüchtlingen

Im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach 2017 nahm Karin Kneissl an einer Podiumsdiskussion zur Integration von weiblichen Flüchtlingen teil.

Veranstaltungsrückblick auf der Website des Integrationsfonds

 

Wehrmedizinisches Partnerschaftstreffen

Im Zuge des 16. Wehrmedizinischen Partnerschaftstreffens in Pertisau von 28.4. bis 1.5.2017 hielt Karin Kneissl einen Vortrag zum Thema "Die zersplitterte Welt – was von der Globalisierung bleibt".

Veranstaltungsrückblick auf der Website der Österreichischen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie

 

Auch die Diplomatie hat ihre tierischen Seiten

Für die Tierpaten von Schönbrunn hielt Karin Kneissl am 26.4.2017 im Tiergarten einen Vortrag über Diplomatie und ihre tierischen Seiten.

 

 

 

 

2. Wirtschaftsethik-Frühstück

Am 9.3.2017 nahm Karin Kneissl als Vortragende am 2. Wirtschaftsethik-Frühstück teil.

Presseaussendung von kathpress.at als pdf oder online

Fotos von Sabine Klimpt

 

 

 

15. Informationstag der Wiener Versicherungsmakler

Im Rahmen des 15. Informationstags der Wiener Versicherungsmakler hielt Karin Kneissl einen Vortrag zum Thema Diplomatie.

Rückschau

Fotos (c) OLN Alex Felten

Festschrift als pdf

 

Vortrag "Einsatzraum Europa?"

Am 14. November 2016 hielt Karin Kneissl in Wien einen Vortrag zum Thema "Einsatzraum Europa?"

Einladung

 

IGES Seminar, Ossiach

Karin Kneissl referierte zur aktuellen Lage im Nahen Osten im IGES Seminar, organisiert von der Arbeiterkammer Kärnten und dem Österreichischen Bundesheer, am 15. und 16. 9. in Ossiach.

Bilder

 

Alpbach

Karin Kneissl referierte am 17.8. beim 11. Expertentreffen der Versicherungsmakler in Alpbach und wirkt an einer Debatte zur Integration sowie Workshops in Alpbach am 29.8. mit. Letztere findet in der Hauptschule Alpbach statt und trägt den Titel: Together or Torn Apart: Which values will build our future?

Programm

 

Judenburger Sommer

Am 11. Juli 2016 referierte Karin Kneissl im Rahmen des Judenburger Sommers zur Geschichte des Nahen Ostens.

 

9. Münchner Forecast Dinner

Karin Kneissl referierte am 30. Juni 2016  in München auf Einladung der CFA Society Germany zu den Folgen von Brexit und der nahöstlichen Turbulenzen.

Im Vorfeld gab sie dem Veranstalter folgendes Interview:

CFA Society Germany e.V., 30. Juni 2016

 

Debatte zum Brexit-Votum

Karin Kneissl organisierte und moderierte in ihrer Eigenschaft als Vizepräsidentin der STRATEG diese Debatte zu den Folgen des britischen Brexit Votums.
Auf Anfrage der KRONE Redaktion verfasste sie folgenden Kommentar.

KRONE bunt, Juni 2016

 

Der nahe Osten - alte und neue Kriege, es geht uns alle an

Einladung als pdf

Nachschau auf meinbezirk.at

 

Nachschau zum Tag der Wehrpflicht der Österreichischen Offiziersgesellschaft

Karin Kneissl und Christian Wehrschütz hielten die Experten Referate zur Sicherheitsbedrohung für Österreich

pdf

 

Syrien: vom autoritären Staat in das Kriegschaos

Rückblick auf einen Themenabend zum Nahen Osten, 11. September 2015 im Pfarrsaal Mondsee

Plakat

 

Strategischer Führungslehrgang

Seit dem Start des Strategischen Führungslehrgangs ist Karin Kneissl als Referentin für Energiepolitik engagiert.

Website des Projekts und Liste der Referenten

 

Dr. Karin Kneissl begeisterte Zuhörer

Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, 10. April 2015

 

Dr. Karin Kneissl begeistert Zuhörer und Peacekeeper

Bezirksblatt Rietz, 10. April 2015

 

Interreligiöse Konferenz Graz 2013

Von 17.7. bis 20.7. fand die Interreligiöse Konferenz Graz 2013 statt.

Hier finden Sie Fotos, ein Video und nähere Informationen zu der Konferenz.

 

Vortragsserie in Kairo

Rückblick, Mai 2013

 

VIDEOS & FERNSEHBEITRÄGE

 

Frauenbilder im Nahen Osten und Europa – Zusammenprall oder Anstoß

Radiobeitrag von Radio AGORA 105,5 - Klagenfurt

 

68.HerbstmesseEröffn.063.JPG

Eröffnung der 68. Herbstmesse Dornbirn

Bei der Eröffnung der 68. Herbstmesse Dornbirn hielt Karin Kneissl zum Thema "Europa im Nahöstlichen Dilemma".

Eröffnung zum Nachschauen auf YouTube (Vortrag von 1:00:00 - 1:18:00)

 

 

 

Conférence / Konferenz: La laïcité à la française, une illusion ou une marche en avant?

Die Laizität à la française, Illusion oder Fortschritt? mit: Karin KNEISSL, Christian SCHÜLLER, Niko ALM, Gerald HÖDL, Jérôme SEGAL

Beitrag auf youtube

 

Der (uns so) Nahe Osten: Menschliche Tragödien und Europas Zukunft

Die Nahost-Expertin Dr. Karin Kneissl nimmt sich in ihrem Vortrag bei der Generalversammlung des Christlichen Lehrervereins (CLV) einer ganz aktuellen Thematik an - den flüchtenden Menschen aus dem Nahen Osten. Wo der Ursprung dieser Flüchtlingskrise liegt, was bei der Herangehensweise der Situation schief gelaufen ist und welche Auswirkungen die Flüchtlingsströme auf uns und unsere Schulen hat, erläutert Kneissl in ihrem Vortrag.
Der Vortrag wurde am 2.12.2015 bei der CLV-Generalversammlung im Linzer Design Center augezeichnet.

Vortrag (YouTube)

Rückschau als pdf

 

Der Nahe Osten - SO NAH?

Vortrag und Diskussion mit Karin Kneissl im Bildungszentrum St. Bernhard, Wr. Neustadt, 23.10.2015

Teil 1 (Impulsreferat)

Teil 2 (Publikumsfragen)

Mitschnitt von CCM-TV.at

Interview mit Karin Kneissl von CCM-TC.at

 

Europa und der Nahe Osten - zwischen politischen Umwälzungen, Dschihadismus und Energieabhängigkeit

Referat von Karin Kneissl zur Vortragsreihe - c.P.! Eysn zu Steyr, 17.4.2015

 

Mein Naher Osten. So nah?

Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg, 10. April 2015.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

 

OSCE Security Days 2013

Session 3

 

ACADEMIA SUPERIOR (2011)

Janne Teller und Karin Kneissl im Gespräch mit Nadja Bernhard

Interview mit Karin Kneissl

 

VORTRÄGE UND REDEN ZUM NACHLESEN

 

Weitblick Edition Vertrauen - Maklertag 2017

Am 22.2.2017 referierte Karin Kneissl für den Maklertag 201, der sich um menschliche Beziehungen im digitalen Zeitalter drehte. Die Festschrift enthält ihren Vortrag zur Rolle der Diplomatie.

Festschrift als pdf

 

Das neue Troja auf dem Schlachtfeld Syrien, wo der Erste Weltkrieg und die viele Kriege des Westens gegen den Osten toben

Benefiz Veranstaltung für Syrien am 12. Juni 2015 im Kasino des Burgtheaters

Karin Kneissl Beitrag zum Nachlesen (pdf)

 

Auf der Suche nach einem Kompass in einer sich radikalisierenden Welt

Festrede anlässlich 25 Jahre Ökosoziale Marktwirtschaft, 28. Oktober 2014

Festrede als pdf

 

Cäsars Macht und Gottes Macht

Eröffnungsvortrag anlässlich der interreligiösen Konferenz Graz, 18. Juli 2013

freidenkerIn 3/2013, Seite 12-15

 

Orientalismus – ein verklärter oder doch klarer Blick Europas auf den Orient

Eröffnungsvortrag im Belvedere, 28. Juni 2015

 

Staatskonzepte – zwischen Koran, säkularer Verfassung und Militärdiktatur

Beitrag zu „Nordafrika ordnet sich neu“ LVAK-BOKU Konferenz am 21. Juni 2012